HeaderHerne
StartseiteÜberSpieleStadien
LandkartenTrophäenVerweiseImpressum

< 1233            SPIEL 1.234            1235 >

logo_schalke   FC SCHALKE 04 1
     
logo_darmstadt98   SV DARMSTADT 98 0
Halbzeitstand 1:0
 
Fr., 24.10.2025 - 18:30 Uhr
Tore:
1:0 Sylla (9.)  
   
   
   
   
   
   
   
Veltins-Arena, Gelsenkirchen
61.198 Zuschauer
2. Bundesliga (DE II)
10. Spieltag 25/26
 
 
Ticket: 12 Euro - Dauerkarte - Stehplatz Kurve
Verpflegung: 5,10 Euro - Bier 0,5l (Veltins)
 
 
 
 
 
 

Der Schalke-Tag war an diesem zehnten Spieltag mal wieder ein Freitag. Der Ablauf für Freitagabendspiel hat sich bereits bewährt. Nach einem Arbeitstag im Home-Office übergaben Alex und ich Lynn an die Großeltern, ehe wir uns auf den Weg in Richtung Berger Feld machten. Dieser war zwar nicht steinig, aber schwer und erforderte viel Geduld, die ich üblicherweise nicht habe. So brauchte es nach der erfolgreichen Ankunft zuerst eine Mantaplatte, um sich gebührend auf die anstehende Partie gegen den SV Darmstadt 98 einzustellen. Die Knappen gingen tatsächlich als Tabellenzweiter in die Begegnung und konnten erneut, zumindest vorübergehend, den Spitzenplatz erklimmen. Die Stimmung rund um den lautesten und emotionalsten Klub des Landes hätte in den vergangenen Tagen nicht besser sein können. Rund um Trainer Muslic strahlten der Verein und die Mannschaft eine wohlige Wärme aus, von der man sich nach katastrophalen Jahren gerne umschlingen ließ. 

Das Ganze war schon fast zu schön, um wahr zu sein. Trotzdem wollte unsere heute ungewöhnlich große Gruppe in Block K weiter träumen und auf der Erfolgswelle reiten. Auf Schalker Seite war das Feld bestellt und einer vollen Arena wurde von den Florians tatkräftig eingeheizt. Anders als beim königsblauen S04 blieben auch nach der verspäteten Ankunft der südhessischen Szene etliche Plätze im Gästeblock frei. Viel Anlaufzeit brauchte die Partie dann nicht. Zum wiederholten Male dominierte der S04 die Anfangsphase und konnte in Folge einer traumhaften Kombination nach neun Minuten die 1:0-Führung verbuchen. El-Faouzis Steckpass brachte Sylla souverän im Tor der Lilien unter. Auch wenn der Gast mehr Ballbesitz hatte, machte das Schalker Spiel richtig Spaß. Zweikämpfe wurden gesucht und gewonnen, der Gegner immer früh und teilweise mit bis zu vier Mann attackiert. Jeder einzelne Schalker Feldspieler entschied so in zehn Minuten mehr Duelle für sich als Paul Seguin in der gesamten letzten Saison. Grüße in die Hauptstadt!

Was den derzeitigen Lauf noch schöner macht? Mit Mertcan Ayhan, Vitalie Becker oder Soufiane El-Faouzi wird der Erfolg von jungen Wilden getragen, die man zuvor nicht auf dem Zettel haben konnte. So laufstark, mutig und bissig war eine Schalker Mannschaft schon lange nicht mehr. Egal wohin die Reise am Ende geht, ich kann mir nicht vorstellen, dass sich diese Truppe irgendwo lustlos abschlachten lässt, wie es in den letzten Spielzeiten so oft der Fall war. Stattdessen wehrt man sich mit Mann und Maus gegen jeden Angriff und konnte auch heute die Null halten. Fünf Gegentore nach zehn Spielen sind eine absolut irre Marke. Dass man sich selbst von den selbsternannten „kriminell gesinnten“ Jubilaren und Pyrotechnikern der Darmstädter „Underdogs“ nicht einschüchtern ließ, ist ebenfalls eine große Leistung. Schließlich ist niemand so gefährlich und berüchtigt wie die südhessischen Lausbuben, gell? Zu guter Letzt hatte auch die vogelwilde Schiedsrichterleistung der letzten fünfzehn Spielminuten keinen Einfluss mehr aufs Ergebnis. Nach, mehr als 100 Minuten Spielzeit hatte der S04 drei weiter Punkte auf der Habenseite. Jeder sollte wissen, was auf Schalke möglich ist, wenn weiter um jeden Meter gekämpft wird und die Null steht. Grüße von Oben!