HeaderHerne
StartseiteÜberSpieleStadien
LandkartenTrophäenVerweiseImpressum

< 1202            SPIEL 1.203            1204 >

  WIEMELHAUSEN 1
       
  SPORTFR. SIEGEN 1
Halbzeitstand 0:0
 
Do., 17.04.2025 - 19:00 Uhr
Tore:
  0:1 Dej (55.)
1:1 Uzunbas (58.)  
   
   
   
   
   
   
Sportpark Concordia, Bochum
328 Zuschauer
Oberliga Westfalen (DE V)
31. Spieltag 24/25
 
 
Ticket: 10 Euro - Tageskasse - Stehplatz
Verpflegung: 4,50 Euro - Mantateller / 2,50 Euro - Bier 0,3l (Fiege)
 
 
 
 
 

Für Besucher mit einem Faible für bedeutungsträchtige Spiele, war die Partie zwischen Wiemelhausen und den Sportfreunden Siegen nichts. Der Bochumer Stadtteilklub, Aufsteiger und Gastgeber stand mit nur 13 Punkten als Absteiger schon Mitte April so gut wie fest. Am anderen Ende des Klassements genossen die Siegerländer die Sonnenseite der Oberliga Westfalen und konnten sich ihrerseits des Regionalliga-Aufstiegs sicher sein. Dementsprechend frohen Mutes schlugen die Gäste am Gründonnerstag im Bochumer Süden auf. Der Einlass zur Sportanlage Glücksburger Straße ging seitens der Sportfreunde-Fans jedoch nicht ohne eine Spitze gegen den VfL Bochum und dessen Reserve von statten. Trotz des bevorstehenden Aufstiegs ärgerte man sich in Siegen über die U23 der Bochumer, die ihr Comeback in der Oberliga bestreiten durften und diese wohl als Meister wieder verlassen werden. Im Sommer war diese umstrittene Entscheidung des Verbands zugunsten des Bundesligisten ein großes Streitthema.

Nicht zur Debatte stand der Umstand, dass ich die Westfalen-Staffel wieder vervollständigen musste. So erfreute ich mich an der Re-Komplettierung und den Begleitumständen, die gut 200 motivierte Fans aus Siegen umfassten. Die gepflegte Sportanlage, ihren Kunstrasenplatz und die simple Wellblechtribüne zu beschreiben, wird dem Ground selbst nicht wirklich gerecht. Der vermeintliche Zauber des Sportparks Concordia liegt außerhalb des Geländes und thront als Landmarke gut sichtbar hinter dem Vereinsheim. Der Malakow-Turm der Zeche Julius Philipp macht aus dem schnöden Kunstrasenplatz ein beliebtes Ziel für Stadion-Liebhaber und ein gefragtes Foto-Motiv. Nun war auch ich endlich vor Ort, genoss den Anblick ebenfalls und hoffte insgeheim auf eine Machtdemonstration mit vielen Toren des kommenden Vizemeisters. Gegen das gewünschte Schützenfest sprach der kleine Achtungserfolg der Concorden in Rheine. Am Sonntag verlor man an der Ems nur knapp mit 0:1. Zuvor hatte man in Wattenscheid und gegen den ASC Dortmund jeweils heftige Klatschen kassiert.

Nach 45 Minuten konnte man eine Packung seitens der Hausherren bereits ausschließen. Die Sportfreunde waren das überlegene Team, ohne die durchaus vorhandenen Chancen nutzen zu können. Dabei zeigten sich die Concorden ab und an mit der Fortuna im Bunde und profitierten vom Alu-Pech der Siegerländer. Trotzdem hatte man nicht das Gefühl, dass der Gast hier alles für den Sieg gibt. Immerhin hatten die mitgereisten Fans Bock, beflaggten die Tribüne mit stolzen 20 Zaunfahnen und beschallten die Anlage und das umliegende Wohnviertel durchgängig mit ihren Gesängen. Beim Toilettengang oder beim Besuch des Imbisses musste man den teils gut angeschlagenen Jungs aus Siegen aufmerksam ausweichen. Auf den engagierten Bierkonsum folgte in der 55. Minute endlich der erlösende Führungstreffer. Der in Leverkusen und Duisburg ausgebildete Deutsch-Pole Dej konnte einen schnellen Angriff im zweiten Versuch sicher verwerten. Hierbei fruchtete endlich die körperliche Überlegenheit der Siegener. Ab und an wirkten die Hausherren gegenüber den athletischen Gästen wie unproportionierte Feierabend-Kicker. Trotzdem gelang Wiemelhausen überraschend und umgehend der Ausgleich (58.), den die Sportfreunde nicht mehr kontern konnten. Auf Seiten der Gäste ärgerte man sich über das unnötige Foul am Rande des Strafraums, das einen erfolgreichen Strafstoß zur Folge hatte. An dem zuvor beschriebenen Ausgang der Saison wird das 1:1 nichts mehr ändern.