 |
|
Ich spiele seit meinem fünften Lebensjahr Fußball und verfolge
ebenso lange mit wechselndem Interesse nahezu alles, was sich im Orbit
der „schönsten (Neben-)Sache der Welt“ so tut. Trotzdem probierte ich
mich in Stunden der Langeweile auch an anderen Ballsportarten, den
sogenannten „Randsportarten“ aus. Wir bauten als Kinder eigene
Eishockeyschläger und schlitterten über vereiste Pfützen, zertrümmerten
billige ebay-Holz-Baseballschläger bei versuchten Home Runs, überzeugten
den Sportlehrer von der Notwendigkeit einer Football-Einheit im
Unterricht und trugen viel zu weite Shorts um wie LeBron zu sein. Wenn
auch das aktive Erlebnis abnimmt, bleibe ich doch interessiert bis
fanatisch und durfte auch neben dem Fußball echte Highlights live
erleben. |
|
 |
Ich stamme aus einer Basketballstadt. Die Korbjäger
von Lok Bernau sind seit jeher das Aushängeschild meiner Heimatstadt und
spielen derzeit in der 2. Bundesliga Pro B. Somit wurde dem Basketball
auch im Schulsport eine große Rolle eingeräumt. Als Ballsportler kannte
man glücklicherweise die Abläufe und konnte sich auch im Dribbeln,
Schießen und Korblegen sehr gute Noten sichern. Wurde uns auf dem
Bolzplatz langweilig wurde mehr oder weniger kompetitiv der
Basketballkorb angesteuert. Als Zuschauer gibt es natürlich kaum einen
aufregenderen Sport. Nirgends gibt es so viele Treffer und somit so viel
Grund zum Jubeln. Mein erster Besuch einer NBA-Partie 2015 in Houston
öffnete mir die Augen, wie spektakulär und irre die amerikanische Liga
im Vergleich zur zweitklassigen BBL ist.
Lieblingsteams: Boston Celtics & Lok
Bernau
|
|
New York City |
 |
Madison Square Garden |
19.812 |
New York Knicks |
Miami |
 |
Miami-Dade Arena |
19.600 |
Miami Heat |
Cleveland |
 |
Rocket Mortgage FieldHouse |
19.432 |
Cleveland Cavaliers |
Boston |
 |
TD Garden |
19.156 |
Boston Celtics |
Orlando |
 |
Amway Center |
18.846 |
Orlando Magic |
Houston |
 |
Toyota Center |
18.055 |
Houston Rockets |
Berlin |
 |
Mercedes-Benz-Arena |
14.500 |
Alba Berlin |
Berlin |
 |
Max-Schmeling-Halle |
11.900 |
Alba Berlin |
Malaga |
 |
Palacio Municipal de los Deportes Carpena |
11.300 |
Club Baloncesto Maaga |
Bilbao |
 |
Bilbao Arena |
10.000 |
Bilbao Basket |
Granada |
 |
Palacio de Deportes |
9.000 |
Fundación CB Granada |
Thessaloniki |
 |
PAOK Sports Arena |
8.500 |
PAOK |
Leverkusen |
 |
Ostermann-Arena |
7.000 |
Bayer Giants |
Bonn |
 |
Telekom Dome |
6.000 |
Telekom Baskets Bonn |
Moskau |
 |
Sporthalle Alexander Gomelski |
5.500 |
ZSKA Moskau |
Frankfurt/Main |
 |
Fraport Arena |
5.000 |
Frankfurt Skyliners |
Antibes |
 |
Azur Arena |
5.000 |
Antibes Sharks |
Vechta |
 |
Rasta-Dome |
3.140 |
Rasta Vechta |
Bad Honnef |
 |
Sporthalle Menzenberg |
1.800 |
Rhöndorf |
Oberhausen |
 |
Willy-Jürissen-Halle |
1.500 |
Schalke 04 |
Iserlohn |
 |
Matthias-Grothe-Halle |
1.200 |
Iserlohn Kangaroos |
Bochum |
 |
Rundsporthalle |
1.000 |
VfL Astrostars |
Gelsenkirchen |
 |
Halle an der Mühlbachstraße |
1.000 |
Schalke 04 |
Bernau bei Berlin |
 |
Erich-Wünsch-Halle |
960 |
SSV Lok Bernau |
Düsseldorf |
 |
Comenius-Halle |
300 |
ART Giants Düsseldorf |
|
 |
Eishockey ist der Sport, der dem Fußball
stimmungstechnisch am ähnlichsten ist. Es gibt in Deutschland
eine ultraorientierte Fankultur und somit kreative Gesänge und
Choreos. Meine ersten Gehversuche am Eis machte ich dank Chrissi
zu Wellblechpalast-Zeiten bei den Eisbären Berlin. Nach
mehreren Spielen als VIP im Welli ebbte das Interesse ab und die
Ge-schichte der Eisbären machte mir weitergehende Sympathien für
den Club unmöglich. Trotzdem wurden Mariano und ich sogar
Zeugen der 2012er-Meisterschaft im entscheidenden Spiel gegen
Mannheim. Fabian machte mich zum Huskies-Fan, sodass ich nun
wieder ein Team habe, zu dem ich halten kann. Mein bisheriges
Highlight war jedoch zweifelsfrei meine ruppige und
ereignisreiche NHL-Premiere mit den Bruins und den Oilers im TD
Garden.
Lieblingsteams: Boston Bruins & Kassel Huskies |
|
Köln |
 |
Rheinenergie-Stadion |
50.000 |
Kölner Haie |
Dresden |
 |
Rudolf-Harbig-Stadion |
32.066 |
Dresdner Eislöwen |
Köln |
 |
Lanxess Arena |
18.700 |
Kölner Haie |
Boston |
 |
TD Garden |
17.565 |
Boston Bruins |
Newark |
 |
Prudential Center |
16.514 |
New Jersey Devils |
Berlin |
 |
Mercedes-Benz-Arena |
14.200 |
Eisbären Berlin |
Düsseldorf |
 |
ISS Dome |
13.400 |
Düsseldorfer EG |
Krefeld |
 |
Königpalast |
8.029 |
Krefeld Pinguine |
Kloten |
 |
Schluefweg |
7.624 |
EHC Kloten |
Frankfurt/Main |
 |
Eissporthalle |
6.990 |
Löwen Frankfurt |
Berlin |
 |
Wellblechpalast |
4.695 |
Eisbären Berlin |
Bad Nauheim |
 |
Colonel-Knight-Stadion |
4.500 |
EC Bad Nauheim |
Essen |
 |
Eissporthalle am Westbahnhof |
3.850 |
Moskitos Essen |
Duisburg |
 |
Jomizu-Arena |
3.800 |
Füchse Duisburg |
Herne |
 |
Gysenberghalle |
3.700 |
Herner EV |
Tilburg |
 |
IJssportcentrum |
2.500 |
Tilburg Trappers |
Neuwied |
 |
Icehouse |
2.100 |
EHC Neuwied |
London |
 |
Lee Valley Ice Centre |
1.000 |
Lee Valley Lions |
|
 |
American Football ist der Ballsport, der
mich als Jugendlicher neben dem Fußball am meisten faszinierte. Mit seinem komplexen
Regelwerk, dem Zug-um-Zug-Charakter sowie der oft
versprochenen, aber hier wirklich stattfindenden
„Spannung bis zur letzten Sekunde“, zieht mich Football
noch
immer in seinen Bann. Mittlerweile bin ich mit
dieser Leidenschaft nicht alleine. Als ich als Teenager
mit unserem Fanclub-„Thunderholics“ über mehrere Jahre
nahezu jedes Heimspiel und einige Auswärtsspiele der
Berlin Thunder besuchte, war American Football in
Deutschland höchstens eine Randnotiz. Dementsprechend
still wurden die NFL Europe und somit auch meine Thunder
abgesägt. Nach einer kurzen Trauerphase verlagerte ich
mein Interesse komplett auf die Patriots und ich durfte
NFL-Spiele in London und den USA live erleben.
Lieblingsteams: New England Patriots & Berlin Thunder |
|
London |
 |
Twickenham Stadium |
82.000 |
NFL London |
Berlin |
 |
Olympiastadion |
74.649 |
Berlin Thunder |
Cleveland |
 |
FirstEnergy Stadium |
67.407 |
Cleveland Browns |
Foxborough |
 |
Gilette Stadium |
65.878 |
New England Patriots |
London |
 |
Tottenham Hotspur
Stadium |
62.062 |
NFL London |
Hamburg |
 |
Volksparkstadion |
57.000 |
Hamburg Sea Devils |
Duisburg |
 |
Schauinsland-Reisen-Arena |
31.514 |
Rhein Fire (ELF) |
Berlin |
 |
Friedrich-Ludwig-Jahn Sportpark |
19.708 |
Berlin Thunder |
Köln |
 |
Südstadion |
14.944 |
Cologne Centurions (ELF) |
Frankfurt/Main |
 |
PSD Bank Arena |
12.542 |
Frankfurt Universe |
Solingen |
 |
Walder Stadion |
8.000 |
Solingen Paladins |
Essen |
 |
Sportpark Am Hallo |
3.800 |
Assindia Cardinals |
|
 |
Der einzige große US-Sport, der
in Deutschland nie so richtig Fuß fassen konnte
ist Baseball. Obwohl so gut wie jeder halbwegs
bewegungsaffine Schüler im Sportunterricht dem
Brennball-Spiel entgegenfieberte, fristet das
Original hierzulande noch immer ein
Schattendasein. Meine Familie leistete da
schnell Missionarsarbeit und nahm mich in die
„Red Sox Nation“ auf. Mich fasziniert die teils
tragische, aber immer von unglaublicher
Leidenschaft geprägte Geschichte der roten
Socken anfangs mehr, als der teils wahrliche
langwierige Sport. Mittlerweile hat mich das
Schlagballspiel komplett in seinen Bann gezogen
und ich verfolge meine Red Sox und alle News
rund um die MLB mehr als intensiv.
Lieblingsteams: Boston Red Sox & Bonn Capitals |
|
London |
 |
London Stadium |
60.000 |
MLB London |
Boston |
 |
Fenway Park |
37.731 |
Boston Red Sox |
Saint Petersburg |
 |
Tropicana Field |
36.048 |
Tampa Bay Rays |
Fort Myers |
 |
JetBlue Park |
10.823 |
Red Sox (Spring
Training) |
West Palm Beach |
 |
The Ballpark of
the Palm Beaches |
7.858 |
Astros (Spring
Training) |
Port St. Lucie |
 |
Clover Park |
7.160 |
Mets (Spring
Training) |
Haarlem |
 |
Pim
Mulierstadion |
2.500 |
DSS/Kinheim |
Dortmund |
 |
Hoeschpark |
2.000 |
Dortmund
Wanderers |
Bonn |
 |
Baseballstadion
Rheinaue |
1.500 |
Bonn Capitals |
Paderborn |
 |
Ahorn-Ballpark |
1.200 |
Paderborn
Untouchables |
Amsterdam |
 |
Loek Loevendie
Ballpark |
400 |
Amsterdam
Pirates |
|
|
|
|