SPIEL #633
		![]()  | 
		FSV Mainz 05 vs. MSV Duisburg 0:2 (0:2)  | 
		
		![]()  | 
	
| Website | Website | |
| 17.02.2017 - Stadion am Bruchweg, Mainz | ||
| 1.898 Zuschauer | ||
| 3. Liga - 23. Spieltag 2016/2017 | ||
| Tore: 0 : 1 Dustin Bomheuer (30.) 0 : 2 Kingsley Onuegbu (33.)  | 
		||
		![]()  | 
		||
		![]()  | 
		||
| 
		 | 
		||
| 
		 | 
		||
| 
		 | 
		||
| 
		 | 
		||
| 
		 Am Freitagabend spuckte uns der Aegean-Flieger nach 
		zwei Nächten in Griechenland wieder am Frankfurter Airport aus. Auch 
		wenn ich bis auf das etwas mildere Klima und Gyros Pita wenig Gutes an 
		Griechenland finden kann, muss ich doch eine Lanze für den griechischen 
		Lufthansa-Partner brechen. Aegean ist eine großartige Airline mit 
		ungewohnt großzügiger Beinfreiheit und tollem Service (ich sag nur: 
		Gratis Bier!). Der Weitertransport im hochentwickelten Vorzeigeland 
		Deutschland stellte sich dann wieder als katastrophal dar. Ich wollte 
		eigentlich nur nach Mainz weiterreisen und benötigte dafür mit dem ÖPNV 
		gut 90 Minuten. Glücklicherweise war das Zeitpolster so groß, dass ich 
		in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt das dritte Spiel innerhalb 
		von 36 Stunden pünktlich erwischte. Im altehrwürdigen Bruchwegstadion 
		empfing die Reserve des Bundesligisten Mainz 05 den MSV Duisburg. Die 
		Partie war zugleich das Duell zwischen dem abgeschlagenen 
		Tabellenletzten und dem souveränen Spitzenreiter der 3. Liga. Eine 
		Situation mit der ich ganz gut leben kann. Wenn auch nur irgendeine 
		Zweitvertretung in die 3. Liga gehört, ist es subjektiv betrachtet 
		sicherlich nicht die der Mainzer. Andererseits gehört der Meidericher 
		Spielverein mit Fans, Stadt und Stadion natürlich (mindestens) ins 
		Unterhaus. Auch heute begleiteten etliche Duisburger ihr Team 
		in die Ferne. Ich schätze die Zahl von Gästefans auf ca. 1000, was für 
		einen Freitagabend sehr passabel ist. Auch die Haupttribüne war, wohl 
		auch aufgrund der Attraktivität des Gegners, gut gefüllt. Hier tummelten 
		sich etliche jungsche Mainzer Ultras, die sich erstaunlich wenig für 
		mich interessierten, ebenso wie Vereinspräsident Harald Strutz. Strutz 
		hatte zudem Besuch vom Bremer Sportdirektor Frank Baumann, den ich 80 
		Minuten lang anstarrte, ehe ich endlich darauf kam, wer da fast neben 
		mir sitzt. Meine temporären Kumpels und ich sahen ein anfangs recht 
		zerfahrenes Spiel, in dem der vermeintliche Klassenunterschied noch 
		nicht zu erkennen war. Dann übernahm jedoch standesgemäß der MSV das 
		Kommando. Während die Fans der Zebras scheinbar gemeinsam mit den 
		wenigen Mainzern auf der Hintertortribüne per Spruchband gegen 
		Repressionen protestierten, ging ihre Mannschaft nach einem Freistoß in 
		Führung (30.). Innenverteidiger Bomheuer nickte die Flanke ein und 
		erzielte somit seinen dritten Treffer in Folge. Nur drei Minuten später 
		erhöhte Onuegbu, der zuvor einige Möglichkeiten liegen ließ und auch im 
		Verlauf liegen lassen sollte, auf 2:0. Bis zur Pause passierte wenig. Nachdem auch die Fußballprominenz wieder den Weg in 
		den Innenraum gefunden hatte, wendete sich das Blatt auf dem Rasen. 
		Immer wieder prüften die Mainzer Ersatztorwart Lenz im Tor der 
		Duisburger. Der junge Keeper agierte souverän und konnte seinen Kasten 
		sauber halten und hatte somit einen großen Anteil am erneuten 
		Auswärtssieg des Tabellenersten. Der MSV konnte schon am Freitagabend 
		vorlegen und gespannt verfolgen was die Konkurrenz am Samstag auf den 
		Rasen zauberte. Am kommenden Freitag wartet dann der zwischenzeitliche 
		Showdown in der MSV-Arena. Die Zebras empfangen den Tabellenzweiten aus 
		Magdeburg. Nicht nur aus sportlicher Sicht ein heißes Duell, das Alex 
		und ich live verfolgen werden. Sollte der MSV die Partie gewinnen, hat 
		man bereits mindestens neun Punkte Vorsprung auf Platz zwei und kann 
		schon mal den Sekt kaltstellen. Will man aufsteigen muss man eben auch 
		Mainz 05 II besiegen. Wenn auch glanzlos, gelang dies heute.  | 
		||
| < Spiel zurück | Spiele 2017 | Spiel vor > |