SPIEL #437
		![]()  | 
		 Oud-Heverlee Löwen vs. KAS Eupen 2:1 (1:1)  | 
		
		![]()  | 
	
| Website | Website | |
| 22.05.2014 - Stadion Den Dreef, Löwen | ||
| 7.103 Zuschauer | ||
| Division 2 - Play Offs 2013/2014 | ||
| Tore: 0 : 1 Florian Taulemesse (7.) 1 : 1 Evariste Ngolok (13.) 2 : 1 Alessandro Cerigioni (80.)  | 
		||
		![]()  | 
		||
| 
		 Nach einem ziemlich stressigen und somit nervigen 
		Arbeitstag hieß mein Ziel für den Donnerstagabend Löwen. Eigentlich 
		hatte ich nicht mehr so richtig Lust auf die Tour, die eigentlich 
		zeitweise zu dritt geplant war. Im Endeffekt fuhr ich alleine, eher um 
		die Tickets nicht verfallen zu lassen, als aus Vorfreude. Die Tour war 
		für die Feierabendzeit recht entspannt und ich landete 45 Minuten vor 
		dem Anpfiff auf einem Parkplatz knapp einen Kilometer vom Stadion Den 
		Dreef entfernt. Hier sammelten sich auch schon die zahlreich 
		mitgereisten Fans aus der belgisch-deutschen Grenzstadt Eupen. Die Fans 
		in schwarz und weiß hatten auch allen Grund dazu ihr Team in der Ferne 
		zu unterstützen. Als Zweitligist scheiterte man am letzten Spieltag 
		tragisch im direkten Duell gegen Westerlo am direkten Aufstieg in die 
		Pro League. Punktgleich mit Royal Mouscron-Peruwelz stand man nun vor 
		dem letzten Duell der Play Off-Spiele zum Oberhaus auf Platz zwei. Ein 
		Sieg der Eupener in Löwen, bei gleichzeitigem Punktverlust des 
		Konkurrenten Mouscron, würde somit die Rückkehr in Liga eins bedeuten. 
		Für Löwen war der Abstieg bereits besiegelt, da man als Noch-Erstligist 
		aus den bisherigen Play Off-Spielen lediglich magere vier Punkte holen 
		konnte. Als ich dem Stadion im Süden der Stadt näher kam, steigerte sich 
		dann auch meine Lust auf den Donnerstagabend-Kick und ich löste meinen 
		Voucher gegen die zwei zuvor bestellten Tickets ein. Das überflüssige 
		Ticket konnte ich relativ problemlos für den halben Preis an der 
		Schlange vor dem Kassenhäuschen verkaufen und im Anschluss die Stufen 
		der Haupttribüne erklimmen. Vom Oberrang der, im Vergleich zum 
		restlichen Stadion, imposanten Tribüne, hatte man einen schönen Blick 
		über den Rest des Grounds. Besonders auffällig ist mit Sicherheit der 
		Wohnblock hinter der Gegengerade. Nicht wenige Bewohner nutzten die 
		Möglichkeit, das Spiel in der Abendsonne vom Balkon aus zu verfolgen. 
		Nach einigen Spielerverabschiedungen sollte es dann endlich losgehen. Der Gast aus Eupen legte, angestachelt vom vollen 
		und euphorischen Gästeblock, gut los und riss das Spiel sofort an sich. 
		Der Führungstreffer fiel dann doch vergleichsweise schnell und 
		unkompliziert. Florian Taulemesse stieg nach einem Eckball zum Kopfball 
		hoch und sorgte nach sieben Minuten für die viel umjubelte Führung der 
		Jungs vom Kehrweg. OHL zeigte sich wenig geschockt und griff nun auch 
		ins Spiel ein. Nur fünf Minuten nach dem Treffer zum 0:1 nutzte Evariste 
		Ngolok einen Abstauber zum souveränen Ausgleich. Von nun an wurde die 
		Partie sehr offen geführt und es kam zu mehreren Chancen auf beiden 
		Seiten. Doch sowohl Eupen-Schlussmann Van Crombrugge und 
		Ex-Gladbach-Keeper Bailly im Dienste des OH Löwen, ließen bis zur Pause 
		keinen Gegentreffer mehr zu. Beide Fanlager waren indes gut aufgelegt 
		und peitschten ihre Teams immer wieder nach vorne. Eupens Anhänger 
		sangen fast durchgängig bekannte deutsche Melodien, während die 
		Hausherren zwar selten, aber dann recht brachial zu hören waren. Eupen drückte nach dem Pausentee auf den 
		Führungstreffer, der nötig war um Mouscron unter Druck zu setzen. Die 
		größte Chance verhinderte Bailly mit einer Doppelparade, nachdem die 
		Gäste zwei Mal hintereinander in aussichtsreicher Position zum Abschluss 
		kamen. Großes Tennis gab es dann in der 75. Minute, als mein 
		Fast-Namensvetter Bjorn Ruytinx in seinem letzten Spiel für OHL 
		ausgewechselt wurde. Zehn Spielzeiten trug der mittlerweile 33-jährige 
		Stürmer das Trikot des OH Löwen und bestritt in dieser Dekade mehr als 
		200 Spiele für die Hausherren. Vereinstreue pur, wie man sie sich öfter 
		wünscht. Kaum war Ruytinx vom Platz, konnte er dabei zusehen wie sein 
		Sturmpartner Cerigioni per Kopf zur 2:1-Führung für Löwen traf. Das 
		Heimteam hatte das Spiel somit gedreht und die Hoffnung der Eupener auf 
		den Aufstieg begraben. Da Mouscron 4:2 gegen St. Truiden gewann, hätte 
		man sowieso einen hohen Sieg gebraucht um den Aufstieg zu realisieren. 
		So bleibt Eupen in Liga zwei und darf sich in der kommenden Saison auf 
		zwei weitere Duelle gegen den OHL freuen. Mit dem Treffer zum 2:1 brach 
		ich auf, da am kommenden Morgen der Wecker früh klingelte und drei 
		Berufsschulklassen von mir geschult werden sollten. Im Endeffekt hat 
		sich die recht stressige Tour, für dieses spannende und gute Duell an 
		diesem milden Abend, dann doch gelohnt.  | 
		||
| < Spiel zurück | Spiele 2014 | Spiel vor > |